top of page

Hochkreative Persönlichkeitsmerkmale

Aktualisiert: 2. Dez. 2020

Hochsensibiltät

Hohes Imaginationsvermögen

Vielbegabung / Interdisziplinarität

Hochbegabung

AD(H)S / High Sensation Seaker


Innerhalb der Gruppe hochbegabter Menschen gibt es Hochbegabte, die auffallen. Obwohl sie über einen IQ von 130+ verfügen, weisen sie nicht die "typischen" Merkmale hochbegabter Menschen auf und erfahren auch in Hochbegabtengruppen Nichtpassung.


In der Beobachtung dieser Menschen zeigen sich folgende Gemeinsamkeiten: Diese Menschen bewegen sich inhaltlich fast ausschließlich auf Metaebene und sind in extrem vielen Interessengebieten unterwegs. Sie verfolgen ständig neue Projekte und Ideen. Sie springen in Gedanken, switchen in Themen und verwenden häufig Metaphern im Sprachgebrauch. Sie vergessen Alltägliches und können sich Details nur sehr schwer merken, dafür erinnern sie sich an Systemzusammenhänge, übergreifende Strukturen und Bilder und können diese spielend miteinander in Verbindung bringen. Inhaltliche Wiedergaben von Texten und Gesprächen fallen ihnen schwer - Neudenken spielend leicht. Des weiteren nehmen sie ihre Umgebung intensivst wahr und verfügen über die unterschiedlichsten Fertig- und Fähigkeiten, die sie sich adaptiv aneigneten. In vielen Bereichen sind sie Autodidakten. Des Weiteren kombinieren sie die verschiedensten Fachthemen und kommen ständig zu neuen Erkenntnissen. Ihre Begeisterung und der Drang über ihre Erkenntnisse/Ideen zu berichten, wechseln sich mit scheinbar meditativen, geistesabwesenden Zustände ab. Obwohl sie hoch fokussiert sind, reicht eine neue Idee/ein neuer innerer Gedanke, um ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes zu richten. Gleichzeitig gleicht ihre Aufmerksamkeit einem Weitwinkelhyperfocus. Sie springen zwischen Metaebene und Detailverliebtheit, zwischen Perfektionismus und Improvisation. Sie haben ein extremes Gefühl für Systeme und Zusammenhänge und erkennen in kürzester Zeit das Wesentlichste - auch das wesentlichste Problem. Sie verknüpfen Elemente, die offensichtlich nichts miteinander zu tun haben und es mangelt ihnen nie an Ideen und Lösungen. Die Zukunft scheint ihr Zuhause zu sein.


Aus den ausgeführten Beobachtungen ließen sich folgende übereinstimmende intrapersonale Kompetenzen und Besonderheiten erkennen und es entstand ein erster Modellentwurf zur Hochkreativität:


Hochsensibilität

Hohes Imaginationsvermögen

Interdisziplinarität

Hochbegabung

AD(H)S Mehr lesen auf www.hochkreativitaet.de!

Aus SEO-Gründen ist leider nur eine Verlinkung zum ursprünglichen Blogbeitrag bei "Myndun e.V. hochbegabt, hochkreativ, neurointensiv" möglich.

99 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page